Im Verlauf einer kieferorthopädischen Behandlung vom 14-17. LJ eintretende Beschwerden der Kiefergelenke
Patientenidentifikation: 13090
Geschlecht: weiblich
Region Wohnort: Husum
Erstvorstellung im „CMD-Centrum-Kiel“: 29.04.2014
Alter zum Zeitpunkt der ersten Vorstellung im „CMD-Centrum-Kiel“: 17 Jahre
Behandlungszeitraum Funktionsdiagnostik/-therapie: 29.04.2014- heute
Beschwerden vor Beginn der Behandlung im „CMD-Centrum-Kiel“:
- 2011 bis 2013: Kieferorthopädische Behandlung
 - 2012: Beginn Kiefergelenkgeräusche
 - 2013: Nach Entbänderung starke Zunahme der Beschwerden
 - 2013: Nächtliches Zähnepressen
 - 2013: Positioner, der auch als Knirscherschiene dienen sollte
 - "Das mit dem Kiefergelenken nervt mich tierisch"
 - Instabiler Biss
 - Halsschulternackenbeschwerden
 - Wandernde Beschwerden in den Kiefern
 - 2013: Mundöffnung war zwischenzeitig stark behindert
 - 2013 Kieferorthopäde überweist Patientin zum Physiotherapeuten
 - Nach dem Auftreten der funktionellen Beschwerden und dem Abschluss der Kieferorthopädischen Behandlung bietet der Kieferorthopäde eine funktionelle Unterusuchung an. Patientin nimmt das Angebot nicht wahr
 - Deutlich erkennbare Hyperbalancen
 - Beschwerdelevel: 4 auf einer Skala von "0-10"
 
Besonderheiten des Behandlungsfalles:
Die Patientin hat keine schmerzhaften Beschwerden. Die Kiefergelenkgeräusche und der instabile Biss "nerven" die Patientin erheblich
29.04.14: Aufnahme der Patientin
05.05.14: Abformungen, Zenrische Bissnahme, Axiographien
12.05.14: Eingliederung eines Adjustierten Aufbissbehelfs
Beschwerdeniveau zu Beginn der Behandlung auf einer „Skala von 0-10“: 4
Beschwerdeniveau am Ende der funktionstherapeutischen Behandlung im „CMD-Centrum-Kiel“: nn
Physiotherapie als Begleitmaßnahme: Nein
Osteopathie als Begleitmaßnahme: Nein
Nachsorge der funktionstherapeutischen Behandlung im "CMD-Centrum-Kiel“: nn
Fotoserie 13090
Nachweis einer "CMD" mit einem "Adjustierten Aufbissbehelf


