Sehr starke Halsschulternackenbeschwerden
Patientenidentifikation: 13110
Geschlecht: weiblich
Region Wohnort: Hamburg
Erstvorstellung im „CMD-Centrum-Kiel“: 19.06.2014
Alter zum Zeitpunkt der ersten Vorstellung im „CMD-Centrum-Kiel“: 47 Jahre
Behandlungszeitraum Funktionsdiagnostik/-therapie: 19.06.2014- heute
Beschwerden vor Beginn der Behandlung im „CMD-Centrum-Kiel“: 5-9, wechselnd
- Patientin presst schon seit mindestens 20 Jahren
 - 2012/13 Zunahme der Beschwerden
 - 2013 Neue Brückenversorgung
 - Extreme Halsschulternackenbeschwerden
 - Hüftbeschwerden rechts
 - Kniebeschwerden rechts
 - Kaufunktion eingeschränkt
 - Kopfschmerzen
 - Gelegentliche Beschwerden im Bereich der Jochbögen
 - Schon immer starke Zugempfindlichkeit
 - Ziehen im rechten Arm
 - Früher Schluckbeschwerden
 - Rückenschmerzen
 - Seit 2013: Morgentlich fester Biss
 - Seit 09/13 sucht die Patientin ihren Biss
 - Seit 2012/13 morgens wie gerädert
 - Orthopäde ohne Ergebnis
 - Physiotherapeut ohne Verbesserung
 - Oesteopath ohne Ergebnis
 - Chiropraktiker ohne Ergebnis
 - Zahnarzt ohne Verbesserung
 
Besonderheiten des Behandlungsfalles:
Mehrere Schienen ohne Verbesserung der Beschwerdesituation. Wunsch von Implantationen im Unterkieferseitehnzahnbereich werden in der Vorbehandlung als nicht durchführbar eingeschätzt.
19.06.14: Aufnahme des Patienten, Manuelle Funktionsanalyse, Abformungen, Zentrische Bissnahmen
09.07.14: Eingliederung eines Adjustierten Aufbissbehelfs.
16.07.14: Patientin gibt an: Beschwerdelevel: "1-3"
Beschwerdeniveau zu Beginn der Behandlung auf einer „Skala von 0-10“: 9
Beschwerdeniveau am Ende der funktionstherapeutischen Behandlung im „CMD-Centrum-Kiel“: nn
Physiotherapie als Begleitmaßnahme: Nein
Osteopathie als Begleitmaßnahme: Nein
Nachsorge der funktionstherapeutischen Behandlung im "CMD-Centrum-Kiel“: nn
Fotoserie 13110
Nachweis einer "CMD" mit einem "Adjustierten Aufbissbehelf". Durchführung einer "Instrumentellen Okklusionsanalyse" zur weiteren Behandlungsplanung.


