Der Mann, der keine Gans mehr essen konnte beginnt mit der definitiven Rekonstruktion
13300

Ein in jeder Hinsicht außergewöhnlicher Fall, der die gesamte Bandbreite der CMD Behandlung beinhaltet.
Etwas humorvoll möchte man anmerken, dass diesem Patienten mit "minimalinvasiven Maßnahmen" wohl kaum zu helfen gewesen wäre.
Angesichts der vier Implantate im Unterkieferseitenzahnbereich handelt es sich um eine mittelschwere Materialschlacht, was die Versorgung der vier Implantate betrifft. Auch in diesem Fall wird auf zwei Meistermodellen gearbeitet, so dass beide Meistermodelle mit den entsprechenden Laboranaloga ausgerüstet werden müssen.
Auf dem Röntgenbild erkennbar ein Problem bei "Nichtgeschiebebrücken". Die Brückenanker sind nicht in Endposition, weil sich die Brückenankerkronen auf den Implantataufbauten verkanten. Das ist für den Behandler, zumal wenn die prothetische Stufe duetlich subgingival liegt, praktisch nicht zu erkennen. Bei Laborgefertigten Dauerprovisorien mit zeitlich begrenztem Einsatzzeitraum ist es eine wirtschaftliche Überlegung in die Brückenversorgung keine individuell gefrästen Geschiebe einbauen zu lassen. Die Einstellung des Bisses gelingt auch unter den oben genannten Problemen.