Eine neue Patientin aus Flensburg
13739
Ein typischer Fall. Vieles spricht dafür, dass es sich bei den Beschwerden der Patientin um die Symptome einer CMD handelt.
Die Patientin ist aber gesetzlich krankenversichert, hat keine Zusatzversicherung und auch nicht die wirtschaftlichen Mittel, um eine weiterführende Diagnostik und Therapie selbst zu zahlen.
Die Patientin leidet an folgenden Beschwerden:
Das Leitsymptom lautet: Ein Rasseln in den Ohren.
Bestehen tut dieses Phänomen seit mindestens 10 Jahren.
Der Beschwerdelevel liegt bei 90% der Zeit bei Level 7-9 und in 10% der Zeit bei 3-7.
Es liegen folgende weitere Beschwerden vor:
Kopfschmerzen
Verspannungen im Gesichtsbereich
Wandernden Beschwerden in den Kiefern
Vermehrten Blähungen
Zugempfindlichkeit
Ziehen in den Armen
Kribbeln in den Fingern
Schwindel
Schluckbeschwerden/Kloßgefühl im Hals
Stress
Augenlidzucken
Beschwerden der Augen, Druck hinter den Augen
Unerklärlichen Sehstörungen
Halsschulternackenbeschwerden
Rückenschmerzen
Ohrgeräusche
Morgendlich festem Biss
„Watte im Ohr“ Gefühl
Verschlechterte Hörleistung
Morgens wie gerädert:
Zähneknirschen/pressen
Es wurden bisher erfolglos konsultiert:
Osteopathen
Es erfolgen die Maßnahmen der manuell provokativen Erstuntersuchung. Weitere Maßnahmen weren aus wirtschaftlichen Gründen nicht eingeleitet.