Willkommen in der Realität
So schickt es uns eine Kollegin zu, mit der wir im regelmäßigen Austausch stehen:
"Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auf Wunsch unseres langjährigen, geschätzten Kollegen Thomas Wolff möchten wir das folgende Anschreiben mit Ihnen teilen:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 30.09.2025 werde ich meine Praxis in Krefeld – Uerdingen Am Oberfeld 28 schließen, ohne bisher eine geeignete Nachfolge gefunden zu haben.
Mein Praxisteam verabschiedet sich zeitgleich in die Rente und der Aufbau eines neuen Teams ist bei der heutigen Personalsituation unter Berücksichtigung meines Alters schwierig.
Daher versuche ich eine sinnvolle Nutzung meiner jetzigen Praxisräume zu organisieren.
Falls Sie Interesse haben oder jemanden kennen der für eine Übernahme in Frage kommt, oder einen zweiten Standort sucht, freue ich mich über ihre Rückmeldung.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail oder unter der Rufnummer 01796672238.
Mit kollegialen Grüßen
Thomas Wolff
Am Oberfeld 28
47829 Krefeld
E-Mail: Zawolff@t-online.de"
Das ist allerdings nch nicht allerorten angekommen. So meinen immer noch viele Patienten Termine absprechen und nicht einhalten zu müssen, oder aber die Arztpraxis müsse sich unbegrenzt Zeit für kostenlose Beratungsgespräche nehmen. Auch wir erleben das leider oftmals mit Anrufern, die meinen, irgendjemand müsse sich um deren Probleme kümmern, losgelöst von der Frage, wer diesen Aufwand bezahlt. auch das ein kleiner Teil einer kranken Gesellschaft, mit hohen Ansprüchen und immer weniger greifbarem Gegenwert.
Wir haben schon öfter berichtet. Auch wenn es Niemand glauben wollte.
Deshalb einmal mehr der gut gemeinte Hinweis: Wenn Sie was machen lassen wollen oder müssen, lassen Sies machen, solange die "Alten weißen Männer" noch da sind.
Danach sieht es düster aus.
Zahnarztpraxen werden übrigens nicht mehr verkauft, sondern verschenkt.
Das ist die Realität im deutschen GEsundheitswesen und nicht das, was Ihnen dieselben Politiker erzählen, die die Renter als sicher darstellen.
Was bei den Zahnärzten los ist, lesen Sie hier.